Wir sind ....
Pia und Volker Neumann und haben das Wandern zu unserem Hobby erkoren. Dabei begleitet uns immer der kleine Terrier-Mix Socke.
Tagsüber sind wir bei der Verwaltung (Touristinformation und Abteilung Lebensgrundlagen) beschäftigt. Aus diesem Grund erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Code um den Schlüsseltressor am Ferienhaus öffnen und damit jederzeit Ihre Anreise planen zu können.
Während Ihres Urlaub können Sie uns jederzeit ansprechen. Wir wohnen auf dem gleichen Grundstück.
Das Feriendomizil ist durch eine Durchfahrt mit Tor vom Hof, den alle gemeinsam nutzen können, abgetrennt. Sollten Sie selbst einen Hund mitbringen oder mit den beiden auf dem Grundstück lebenden Hunden nicht in Berührung kommen wollen, kann das mit diesem Tor verhindert werden. Bitte teilen Sie uns diesbezüglich Ihre Wünsche mit.
Sie reisen mit Kindern? Herzlich gerne! Wir halten ein Babypaket für Sie bereit. Außerdem befindet sich ein Spielplatz neben unserem Grundstück.
Das Ferienhaus
Es erwartet Sie ein modernes Holzhaus mit drei Schlafzimmern. Damit Sie sich bestens erholen können, sind zwei der Schlafzimmer mit hochwertigen Boxspringbetten ausgestattet. Im großen Schlafzimmer befinden sich Einzelbetten, eine Lese- und Schreibecke.
Egal ob zu zweit, als Familie oder Freundesgruppe, genießen Sie nach Ihrem Tagesausflug eine gemütliche Sitzecke, die ausgezogen bei schlechtem Wetter zur Chillecke werden kann.
Ihr Essen bereiten Sie in einer modernen Hochglanzküche zu. Hierfür stehen Ihnen eine Menge Geräte zur Verfügung.
Zwei vollwertige Duschbäder, eins davon zusätzlich mit Urinal ausgestattet, erlauben ein komfortables und gleichzeitiges Fertigmachen für einen weiteren angenehmen Tag im Pfälzerwald.
Weitere Ausstattung in aller Kürze: Fahrradgarage, Liegewiese, Liegestühle, Sonnenschirm, überdachte Terrasse, Privatparkplatz, Grillmöglichkeit, Spülmaschine, Mikrowlle, Waschmaschine und Trockner, Sat-TV, Flachbild Fernseher, DVD Player, Mini-Stereoanlage, in jedem Schlafzimmer ein Radiowecker, in jedem Badezimmer ein Fön. Für weitere Ausstattung gibt es in unserem Haus eine Verleih-Schatzkiste. Lassen Sie sich überraschen.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Wir haben einige nach dem Text für Sie hinterlegt.
Das Weinbietmassiv
Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, seit 1958 als Naturpark anerkannt und seit 1992 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Damit steht der Pfälzerwald unter dem Schutz der Weltkulturorganisation für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur.
Ein Teil davon ist der Berg "das Weinbiet". Sein Name trägt dieser Berg vom Weinbiet-Loogstein. In ihm ist ein Zeichen eingemeißelt, welches einem Weinbiet (Kelterkasten) ähnelt.
Auf diesem Buntsandsteinmassiv wurde 1870 der Grundstein für den 22 m hohen Weinbietturm gelegt.
Bereits 1908 richtete der Pfälzerwald Verein, Ortsgruppe Gimmeldingen, unter dem Turm einen Weinausschank ein. Von 1925 bis 1931 musste der Turm jedoch wegen Baufälligkeit geschlossen werden.
1964 wird der Turm mit einem Betonkragen zur Befestigung von Parabolspiegeln durch die Bundespost erweitert.
Die Wetterstation
Im Jahre 1952 wurde im Weinbietturm ein Beobachtungsdienst des deutschen Wetterdienstes integriert. In den siebziger Jahren wurde die Station 6 Jahre lang mit einem Automaten betrieben um 1983 wieder personell besetzt zu werden.
Seit 2004 wird die Wetterstation ausschließlich automatisch betrieben. Es werden Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windrichtung und Windgeschwindigkeit ebenso gemessen wie die Sichtweite, der Niederschlag und die Sonnenscheindauer. Zu Zeiten der personellen Besetzung wurde zudem auch die Bewölkung beobachtet.
Weitere, detaillierte Informationen halten wir im Feriendomizil für Sie bereit.